
daher nie selber öffnen. Verwenden Sie auch
nie Hausmittel wie Mehl, Puder oder Öl auf der verbrannten Haut. Diese helfen nicht und erhöhen nur die Infektionsgefahr.
Auch Fettsalben und Wärme sind bei akutem Sonnenbrand nicht geeignet.
Circa eine Woche lang die
Sonne meiden.

Grossflächige Sonnenbrände.
Wenn sich durch den Sonnenbrand Blasen oder offene, rote Wundflächen gebildet haben (ab Verbrennungen Grades), gehen Sie mit Ihrem Kind zur Ärztin. Kommen Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel und Erbrechen dazu, droht zudem ein Hitzschlag, der ebenfalls in ärztliche Behandlung gehört.